Language: German
2020-02-29, 12:15–13:15 (Europe/Berlin), Anna
Arbeitsplatzergonomie versus Realität. Passen wir uns an unsere Arbeitsbedingungen an oder eher umgekehrt? In wie weit kann ich meinen Stuhl an meine Anforderungen anpassen um Leistungsfähig und schmerzfrei zu bleiben.
Wie man einen Bürostuhl zum leuchten oder fahren bringt, weiß hier vermutlich jeder. Wie man auf diesem aber ergonomisch sitzt vermutlich nicht.
Natürlich werden wir mit dieser Fragen nicht alleine gelassen, denn die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung hat sich darüber schon Gedanken gemacht und die DGUV Regel 115-401 für die Branche Bürobetriebe veröffentlich. Diese gibt einen Überblick über DIN-Nomen und Gesetze, die uns das Leben "erleichtern" sollen. Was genau dahinter steckt, wird am Beispiel des Bürostuhls erklärt und gezeigt wie man mit vielleicht einfachen Mitteln sich und seinen Arbeitsplatz so verbessern kann, damit auch mit 90 Jahren noch schmerzfrei am Computer hacken kann.
Es werden dafür verschiedene praktische Möglichkeiten aufgezeigt und natürlich ausprobiert, sowie ein bisschen Sport betrieben, Schwitzen nicht garantiert.
Physiotherapeutin mit Leib und Seele.