Language: German
2020-02-29, 20:30–21:00 (Europe/Berlin), Carl
Zentralisierte Systeme sind aus einer Vielzahl von Gründen, wie Katastrophen, Kontrolle und Überwachung, problematisch. Dezentrale Systeme werden als gute Alternativen beworben, aber auch hier kann es Probleme geben. Peer-to-Peer-Systeme bieten neue Möglichkeiten.
Die Freiheit im Internet ist durch staatliche, kommerzielle, kriminelle Akteure bedroht. Aber auch der Klimawandel bedroht zentrale Infrastrukturen.
Dezentrale Systeme können die Problematik abmildern, tendieren allerdings auch zu wenigen zentralen Anbietern.
Peer-to-Peer-Systeme schaffen Unabhängigkeit von Online-Diensten und können auch bei umweltbedingten oder künstlich erzeugten Netzwerkblokaden Kommunikation und Informationsfluss aufrecht erhalten.
Don Quijote für Privatsphäre und Freiheit. Möchte resilente, sichere und private Systeme und Kommunikation. Betreibt seinen eigenen Server um nicht anderer Leute Computer (aka Cloud) zu nutzen.
Startete ins Netz mit einem 300 Baud Akustikkoppler.