Language: German
2019-02-24, 14:00–16:00 (Europe/Berlin), Anna (Level0: Workshopraum 1)
Eine Einführung in die Grundlagen der Gentechnik mit Workshop zur DNA-Isolation.
Die jüngsten Medienberichte über CRISPR und dessen Hype in der Forschung haben die öffentliche Debatte um die Vor- und Nachteile der Gentechnik erneut angefacht. Währenddessen versuchen sich bereits Biohacker an der Verbesserung des Menschen und Wissenschaftler mutieren gezielt Pflanzen, um in Zeiten des Klimawandels die Ernährung der Weltbevölkerung weiterhin sicherzustellen. Doch welche Möglichkeiten ergeben sich überhaupt durch die Gentechnik und wo liegen ihre Grenzen? Was ist überhaupt ein Gen und wie bestimmt es die Eigenschaft eines Menschen? Was hat DNA damit zu tun? Diese und noch ganz andere Fragen sollen im Rahmen dieses Vortrags mit Workshop zur DNA-Isolation beantwortet werden.
Jeder Teilnehmer kann ohne Vorwissen die Grundlagen der Gentechnik erlernen und im Workshop selbst DNA aus Erdbeeren mit haushaltsüblichen Mitteln isolieren.