Willkommen liebe Hackende
Eine kurze Einführung zum Thema Bügelperlen.
In diesem Workshop erläutern wir die Grundfunktionen von Wireguard und zeigen euch, wie ihr einen Raspberry Pi als Server konfiguriert um von unterwegs mit euren mobilen Clients eine sichere Verbindung ins Heimnetz zu haben.
was ist beatbox - wie ist beatbox - wer ist beatbox ( wenns alles funktioniert: du)
lerne deine körper als instrument kennen.
Mit Plotter und Bügelpresse veredeln wir Textilien
Brot backen
Praktisches ausprobieren und testen des Nitrokeys
Es werden Kissen mit Hotelverschluss genäht,. Vorher kann der Stoffe noch dmit dem Plotter verschönert werden.
Aus Wolle ein lustiges Maskottchen (TUX!) filzen.
Seit dem Startschuss auf dem letzten Congress [Video hier] (https://media.ccc.de/v/35c3chaoswest-37-hacker-eg-genossenschaft-fr-chaosnahes-wirtschaften) haben sich eine ganze Menge Interessenten gemeldet und der Fragebedarf ist groß. ajuvo als einer der Initiatoren möchte gern kurz erklären, worum es geht, und mit Leuten aus dem Westen(tm) Kontakte knüpfen.
Hacken ist für uns das Größte. Wir verbringen viel Zeit im Sitzen und bewegen uns zu wenig. Die Folgen sind oft Übergewicht und Schmerzen. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich begonnen, wieder ernsthaft(TM) Sport zu machen und in die Welt der Fitness abzusteigen. Ich möchte darüber reden, warum ich das gemacht habe, was ich gelernt habe und Hilfestellung für Menschen geben, die ebenfalls etwas (mehr) für ihre Gesundheit tun wollen.
Wir pixeln das erste Level von Super Mario Land. Oder doch lieber den kriegsschauplatz einer großen Worms World Party?
Wir bauen eine Wortuhr auf der HIP.
Objekt-orientierte Programmierung ist schlimm, grausam, hässlich und sowieso tot. So heisst es überall. Auch wenn andere Paradigmen langsam bekannter und beliebter werden, ist es die derzeit dominante Form der Programmierung. Und die Menge an schlechtem, fehlerhaften Code ist immens. Aber liegt das wirklich an OOP? Und warum machen wir immer wieder die gleichen Fehler und landen bei unwartbarem Code?
Traditionsgemäße Podcast- und Radioaufzeichnung
Der Rollout der TI hat begonnen. Was erwartet uns?
Bioinformatik ist ein spannendes Feld. Mittlerweile sind auch viele Genome frei verfügbar, auf denen sich mit den nötigen Kenntnissen Analysen machen lassen. Aber wie wird aus DNA eine Datei? Ich werden den Versuch unternehmen, eine für Laien verständliche Erklärung zu liefern.
Wir schauen uns ein bisschen an, was Lichttechnik so ist und wie das funktioniert.
Wir sind eine Forschungsgruppe an der Ruhr-Uni Bochum, welche als Forschungsschwerpunkt das Denken und Verhalten von Hackern untersucht. Wir würden uns gerne vorstellen und erzählen, woran wir arbeiten.
Was ist der Goldene Schuß und warum sollte man ihn kennen?
BigTech bläst die Filterbubble immer weiter auf; Nach Cambridge Analytica ist es Zeit für eine transparente, organisierbare Nachrichtenquelle ohne bias.
Powerpoint-Karaoke, wer kennt es nicht?
Low-Cost Feinstaubsensoren selbst gebaut
Origami falten: Tux und denkbare weitere Konstrukte aus Papier bauen.
Katzenohren sind toll und jeder sollte welche haben!
Eine Einführung in die Grundlagen der Gentechnik mit Workshop zur DNA-Isolation.
Wir wollen eine kleine Feedback-Runde veranstalten, in welcher wir euch zu Meinungen und zum Austausch animieren möchten.
Closing